Verzeichnis oder Subdomain: SEO-Einschätzung

In unserem aktuellen Blogbeitrag möchten wir uns mit einer konzeptuellen Frage beschäftigen, die in unserer beratenden Arbeit als SEO-Agentur in Berlin häufiger eine Rolle spielt Sobald sich ein Webseitenbetreiber entschließt, sein Angebot um zusätzliche Inhalte zu erweitern, die aber...

Wie kommt die Google Sterne-Bewertung in die SERPs?

Was sind die Google Sterne Bei der Google-Suche ist es inzwischen nicht mehr zu übersehen: Die Suchergebnisse werden durch die Verwendung von Rich Snippets immer bunter, dynamischer und auffälliger Es tauchen Kästen auf, Bilder, Videos, verschiedene Zeichen, Symbole und jede Menge Sterne mit...

Google Trends am Beispiel der US-Präsidentschaftswahl 2016

Der in dieser Periode doch so außergewöhnliche US-Wahlkampf hat ein Ende Das (wenn auch für Einige überraschende, in jedem Fall sensationelle) Wahlergebnis ist am 9 November 2016 um etwa 9 Uhr deutscher Zeit offiziell: President-elect Donald Trump schlägt im Rennen um den Einzug ins Weiße...

Welche Rolle spielt RankBrain als Ranking-Faktor?

Das SEO-Jahr 2016 neigt sich so langsam aber sicher seinem Ende entgegen und in der Szene wird schon heiß diskutiert: Was werden die nächsten SEO-Trends 2017 Kein Zweifel, einer davon ist RankBrain, da herrscht unter Online-Marketing-Experten Einigkeit – Zumal Google seine zentralen Themen...

Auf der Google Blacklist – und nun?

Wie ich bereits im Beitrag über die Bewertung der Website-Sicherheit durch Google beschrieben habe, kann es vorkommen, dass Google auf einer Webseite gefährliche oder rechtswidrige Inhalte feststellt und diese Webseite bzw IP-Adresse auf die Google Blacklist setzt In diesem Fall werden die...